Viererpokal 2013/2014

Die Ausschreibung zum Viererpokal ist da. Ergebnisse werden wieder rechts im Menü aufrufbar sein

Ausschreibung Viererpokal 2013/2014

Bezirksschnellschachmeisterschaft findet am 23.11. in Stadtallendorf statt

Ausschreibung:
Ausschreibung Schnellschachmeisterschaft Bezirk 3

Ligen sind online

Aufstellungen, Termine etc. sind online verfügbar im Portal64. Links zu den jeweiligen Ligen sind rechts im Menü.

Ausrichter für Damenmeisterschaften 2013 gesucht

Der Bezirk sucht noch einen Ausrichter für die Bezirks-Damenmeisterschaften 2013.

Geplant ist an einem Wochenende Turnier- und Blitzschach sowie ggf. noch eine Schnellschachmeisterschaft auszuspielen.

Termin würde dann zwischen dem Ausrichter und dem Damenschachreferenten abgestimmt.

Jubiläumsturnier Braunfels und Stadtmeisterschaft Wetzlar starten Ende August

Weitere Infos gibt es hier:

Stadtmeisterschaft Wetzlar
Stadtmeisterschaft Braunfels

Schlossgartencup am 03.10. in Gladenbach

Am 03.10. findet in Gladenbach der 12. Schlossgartencup statt. 7 Runden zu je 20Min/Spieler:

Ausschreibung Schlossgartencup 2013

Relegationsspiele Landesklasse West

Die Relegetationsspiele für die Landesklasse West stehen an:

Relegation LK West 2013

Schiedsrichter-Lehrgang am 22./23.06.13 in Marburg

Am 22./23.06. findet in Marburg ein Schiedsrichter-Lehrgang statt:

Inhalte:
– Ausbildung von Turnierleitern und Regionalen Schiedsrichtern
– Lizenzverlängerung für Turnierleiter und Regionale Schiedsrichter

Beauftragter für Schiedsrichterausbildung des HSV: Den kompletten Artikel ‚Schiedsrichter-Lehrgang am 22./23.06.13 in Marburg‘ anzeigen »

Bezirks-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft am 15.06.2013 in Herborn

Die disjährige Bezirks-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft (3er-Teams) findet am Samstag, den 15.06.2013 statt in Herborn:

Ausschreibung

Neue Sieger beim Senioren-Rating Turnier 2013

Um es vorwegzunehmen: der 26.3.13 in Gladenbach war nicht der Tag des Seniorenreferenten Ulrich Zimmermann und auch nicht der des Herborners Karl-Heinz Göbel. Beide landeten weit abgeschlagen in ihren Gruppen und konnten sich nur mit den anderen freuen. Wer waren diese Anderen? Ja, diese Anderen waren diesmal wirklich die Anderen. Es war der Tag der Ältesten der Älteren und der der Newcomer. Dazu gehören Gerd Neef, Sieger der Gruppe B, und Jürgen Claus, Erster in der Gruppe A. Neef,Sfr. Wetzlar, schon urlange bei unseren Senioren-Turnieren dabei, hatte 3 Tage nach seinem 83-sten Geburtstag, seine Schachsternstunde. Er hatte auch in der Vergangenheit schon immer sehenswerte Partien gespielt, aber das letzte Quäntchen hatte oft gefehlt. Deswegen diesmal sein Sieg hochverdient; ich gratuliere, Gerd! Neef war von seinem Sieg selber so überrascht,daß er noch vor der Siegerehrung das Turnier verließ und erst zu Hause telefonisch vom Referenten über seinen 1. Platz informiert wurde. Der Zweite in der Gruppe B, Georg Hildebrand SK Marburg, war Neuling bei den Senioren. Sein erster Auftritt und gleich Zweiter, donnerwetter, Georg, was gibt das erst 2014? Der Dritte in B war der allseits bekannte Pavo Brajkovic. Fairerweise muß man zu den ersten 3 Plätzen sagen, dass alle Drei 3,5 Punkte aus 5 Partieen zu 25 Minuten hatten und nur die Feinwertung über die Reihenfolge entschied. Auch der 79-jährige Eberhard Hanweg wird diesen Schachtag sicher lange in guter Erinnerung behalten. Ihm gelang das Kunststück mit Siegen gegen Hermann und Göbel, beide SK Herborn, gegen wertungsmäßig deutlich höher liegende Gegner zu punkten; und das 3 Tage vor seinem Geburtstag. Also, Schachfreunde, spielt die Turniere um Euren Geburtstag herum, dann habt Ihr Erfolg.
Zurück zur Gruppe A. Zweiter wurde Erich Böhme, der sich diesmal dem sicheren Spiel von Claus beugen musste und den 3. Platz erreichte wiederum ein Oldie, der 81-jährige Helmut Schlömilch, SK Marburg. Diesmal stimmte es jedoch mit dem Geburtsdatum nicht ganz.
Fotos, Siegerehrung mit Preisen, das kennt ihr ja alles, war wie immer, nur daß Gerd fehlte. Das holen wir beim nächsten Turnier am 15.6.13 in Herborn zur SMM nach. Du musst dann aber auch kommen, Gerd! Bis dann,

Euer Ulrich Zimmermann